Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Verstanden
+49 2151 82074-17 Neue Linner Straße 87 | 47798 Krefeld

Krefeld setzt Kita-Beiträge während Schließung aus

Entlastung für Eltern

In diesen Tagen erhalten Krefelds Eltern und Sorgeberechtigten einen Brief von Oberbürgermeister Frank Meyer. Darin teilt er mit, dass für April 2020 keine Beiträge für Kindertageseinrichtungen (Kitas), Kindertagespflege und Offene Ganztagsschulen entrichtet werden müssen. Auch die Beiträge, die für die Zeit ab 16. März bereits bezahlt wurden, werden zurückerstattet. Eine Mehrheit der Ratsfraktionen hatte auf Initiative des Oberbürgermeisters beschlossen, die Beiträge für die komplette Zeit zu streichen, in der die Einschränkungen aufgrund der Corona-Epidemie gelten. Damit geht die Stadt Krefeld über die Regelung des Landes NRW hinaus, die Elternbeiträge zunächst für den Monat April zu erlassen. Es gehe darum, die Eltern „in der aktuellen Situation kurzfristig zu entlasten“, schreibt Frank Meyer in dem Brief.

Die jetzt beschlossene Regelung gilt auch für die sogenannte „8-1″-Betreuung in den offenen Ganztagsschulen. Hier sollen die jeweiligen Träger eine Lösung für die Rückerstattung finden. Ausdrücklich eingeschlossen sind auch die Eltern und Sorgeberechtigten, die in systemrelevanten Berufen arbeiten und daher von der Notbetreuung in Kitas und Schulen Gebrauch machen müssen. Sie bleiben ebenfalls für die Zeit der Einschränkungen durch Corona beitragsfrei. „Damit soll gerade denjenigen von Ihnen, die unsere Stadt und unser gesamtes Gemeinwesen in diesen schwierigen Zeiten ‚am Laufen‘ halten, besondere Anerkennung und Wertschätzung entgegengebracht werden“, betont der Oberbürgermeister in seinem Schreiben.

Email:
ricarda.stamms@
wfg-krefeld.de
Tel:
+49 2151 82074-17
Adresse:
Neue Linner Straße 87 47798 Krefeld