Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Verstanden
+49 2151 82074-17 Neue Linner Straße 87 | 47798 Krefeld
Reinblick Eventagentur

Wirtschaft um Vier – Die Krefelder Veranstaltungsreihe mit Mehrwert

Wissenstransfer, Handlungsempfehlungen und Synergien schaffen – Wirtschaft um Vier stärkt Unternehmen in ihrer familienbewussten Personalpolitik. Mit kurzweiligen Impulsvorträgen zu aktuellen Themen und als Plattform zum persönlichen Austausch. Nachfolgend einige Impressionen zu den vergangenen Terminen. Die dazugehörigen Vorträge finden Sie hier.

Virtuelle Workshop-Reihe „Erfolgreich aufgestellt im Homeoffice“ – Teil 1 – Auf der sicheren Seite

In Zusammenarbeit mit der Kölner Agentur movit training & coaching wurden zu unterschiedlichen Themenblöcken rund um das „Arbeiten in und aus dem Homeoffice“ zweistündige Online-Vorträge angeboten. Ausstrahlungsort war die EventSpace des URBANWORK Krefeld. An insgesamt fünf Terminen wurde somit auch auf Distanz Wissen an Personalverantwortliche in herausfordernden Zeiten vermittelt. Gemeinsam mit Michael Fechler der Unternehmerschaft Niederrhein führte Kristina Freiwald durch den ersten Themenblock zu „Mobil Arbeiten: Auf der sicheren Seite.“: Datenschutz, Arbeitssicherheit und Arbeitszeiten

Teil 2 – Ausgeglichen & Effizient

Dr. Christian Reinhardt zeigte den über zwanzig Teilnehmer:innen anhand von vielen Praxisbeispielen auf, wie ein erfolgreiches Arbeiten aus dem Homeoffice funktionieren kann. 

Teil 3-5 Resilienz | Konfliktmanagement in und aus dem Homeoffice | XXXX

In den Workshop-Teilen zwei bis fünf übernahm Nadine Jentz als Referentin und gab spannende Impulse und viele hilfreiche Tools rund um Führen aus und in das Homeoffice. 

Mit Familienbewusstsein auch auf Distanz erfolgreich  – Online-Vortrag – Oktober 2020

Die zweite virtuelle Veranstaltung der Vortragsreihe „Wirtschaft um Vier“ fand am 27. Oktober 2020 unter dem Motto „Mit Familienbewusstsein auch auf Distanz erfolgreich“ statt. Rund um die Themen „Führung aus Distanz“ und „Stressfrei im Homeoffice“ referierten Prof. Dr. Jutta Rump vom IBE Ludwigshafen und Michael Wolf, M.A. Berater Gesundheitsmanagement des SC Bayer 05.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit Familienbewusstsein Belastungen standhalten – AOK Rheinland – Juni 2020

2020 war auch für „Wirtschaft um Vier“ ein Jahr der virtuellen Vorträge. Als Auftakt fand am 26. Mai 2020 unter dem Motto „Mit Familienbewusstsein Belastungen standhalten“ der erste Online-Vortrag statt. Zu dem Thema „Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz“ referierten Dipl.-Psych. Christine Spanke und Annika Wolfertz vom Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung BGF GmbH.

Mit Familienbewusstsein zu neuer Energie – Stadtwerke Krefeld – Oktober 2019

Die zweite Veranstaltung der Vortragsreihe „Wirtschaft um Vier“ fand am 1. Oktober 2019 unter dem Motto „Mit Familienfreundlichkeit zu neuer Energie“ bei der SWK Stadtwerke Krefeld AG statt. Rund um das Thema „Pflegende Beschäftigte“ referierten Sabrina Benighaus vom Forschungszentrum Familienbewusste Personalpolitik und Michael Fechler von der Unternehmerschaft Niederrhein e.V. vor rund 70 Gästen aus der Krefelder Wirtschaft.

Mit Familienbewusstsein bares Geld sparen – Sparkasse Krefeld – Mai 2019

Die Auftaktveranstaltung zu „Wirtschaft um Vier“ fand am 21. Mai 2019 unter dem Motto „Mit Familienfreundlichkeit bares Geld sparen“ in der Sparkasse Krefeld statt. Zu dem Thema „Brückenteilzeit und Effizienz Teilzeitkraft“ referierte Michael Fechler von der Unternehmerschaft Niederrhein e.V. vor rund 60 Gästen aus der Krefelder Wirtschaft. Er erläuerte sowohl den Rahmen der neuen gesetzlichen Regelung als auch die tatsächliche Effizienz von Teilzeitmodellen unter arbeitswissenschaftlichen Aspekt.

Ricarda Stamms

Krefelder Netzwerk Wirtschaft & Familie

02151 82074-17

ricarda.stamms@krefeld-business.de

Email:
ricarda.stamms@
wfg-krefeld.de
Tel:
+49 2151 82074-17
Adresse:
Neue Linner Straße 87 47798 Krefeld