Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Individuelles Beratungsangebot
Wie familienbewusst sind Sie in Ihrer Personalpolitik aufgestellt?
Unternehmer und Beschäftigte haben hier oft unterschiedliche Ansichten. Manchmal liegt es an der fehlenden Transparenz, manchmal aber auch an der falschen Sicht auf die Bedürfnisse der Belegschaft. Um hier Licht ins Dunkel zu bringen und die bestehenden Angebotsstrukturen erfolgreich weiter auszubauen, bieten wir allen interessierten Krefelder Unternehmen eine individuelle „Unternehmenssprechstunde“ an. Diese ist kostenfrei und kann vor Ort oder ab in den Räumlichkeiten der Wirtschaftsförderung Krefeld stattfinden.
Die Themen im Überblick
- Allgemeine Informationen zu familienfreundlichen Möglichkeiten im Betrieb
- Erarbeiten des Ist- und Sollzustands
- Unterstützung bei der Bedarfsanalyse
- Arbeitszeitgestaltung
(z.B. Home-Office, Anpassung Schichtarbeit, Teilzeit, etc.)
- Kommunikationswege
(z.B. Familienbeauftragter, Pflegeloste, Informaterial, Intranet, aktive Kontakthalteprogramme, etc.)
- Zusätzliche Leistungen
(z.B. Arbeitgeberkredit, Kinderbetreuungszuschuss, Weitere Zuschüsse, Jobrad, Jobticket,BGM & BGF, etc.) - Unternehmensnahe Kinderbetreuung
(z.B. Ferienbetreuungsangebote, Nachmittagsangebote, Eltern-Kind-Büro, Einkauf von Dienstleistungen, Belegplätze,Kooperation mit Tagespflegepersonen, Großtagespflege, Verbundbetriebskita, Betriebskita, Notfallbetreuung,Bring- und Abholdienste , etc.) - Beschäftigte mit zu pflegenden Angehörigen
BItte nehmen Sie vorab mit uns Kontakt auf
Für Sie da
Fortschritt bedeutet Veränderung. Das heißt sich darauf einstellen, aus seiner Komfortzone herauskommen und sich mit den Ursachen des Fachkräftebedarfs ernsthaft auseinandersetzen. Sehen Sie Veränderung als Chance. Wir beraten Sie hier und unterstützen gerne.

Kristina Freiwald
Krefelder Netzwerk Wirtschaft & Familie
Tel.: 02151 82074-12